TRANSPORT – WÄRME – WETTERSCHUTZ sind die zentralen Aufgaben funktionaler Arbeitskleidung. Schicht für Schicht aufgebaut reagiert Funktionskleidung auf Temperaturschwankungen und wechselnde Wetterverhältnisse. Ziel ist es, den Körper konstant auf „Betriebstemperatur“ zu halten. Mehrere dünne Schichten übereinander getragen funktionieren besser als ein dickes Kleidungsstück. Sind die Schichten in ihrer Funktion aufeinander abgestimmt, wirkt das Zwiebelprinzip in Doppelfunktion: regulierend von innen, schützend von außen.