Normkategorie
|
Normjahr
|
Rutschhemmung |
Zehenschutzkappe
|
Durchtrittsichere Sohle |
Geschlossener Fersenbereich
|
Kraftstoffbeständigkeit der Sohle |
Antistatische Eigenschaften
|
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
|
Kein Wasserdurchtritt (mind. 60 Min.)
|
Wasserdicht |
Profilierte Laufsohle
|
SB
|
2011 oder 2022
|
|
|
|
offener Fersenbereich möglich
|
|
|
|
|
|
|
S1
|
2011 oder 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S1P
|
2011 oder 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S2
|
2011 oder 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S6
|
2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S3
|
2011 oder 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S7
|
2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S4
|
2011 oder 2022
|
|
|
|
Gummi- oder Kunststoffschuh
|
|
|
|
|
|
|
S5
|
2011 oder 2022
|
|
|
|
Gummi- oder Kunststoffschuh
|
|
|
|
|
|
|
Dauerhaft Wasserdicht
2011: Zusatztest mit der Kennzeichnung WR
2022: in der Norm enthalten, ergibt die Sicherheitsklasse S6 oder S7
2011:
Grundanforderungen an die Rutschhemmung
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel
Zusatztests:
SRB: Rutschhemmung auf Stahlplatten mit Glycerin
SRC (SRA+SRB): Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel und Stahlplatten mit Glycerin
2022:
Grundanforderungen Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel in der Norm enthalten
Zusatztest:
SR: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel und Glycerin
2011: S1P, S3, S5: durchtrittsichere Sohle aus Stahl oder Textil
2022: S1P, S3, S5, S7: durchtrittsichere Sohle aus Stahl, Nageldurchtrittschutz mit Durchmesser des Testnagels 4,5 mm
S1PL, S3L, S5L, S7L: Standardanforderung für durchtrittsichere Sohle aus Textil, Nageldurchtrittschutz mit Durchmesser des Testnagels 4,5 mm
S1PS, S3S, S5S, S7S: höhere Anforderung für durchtrittsichere Sohle aus Textil, Nageldurchtrittschutz mit Durchmesser des Testnagels 3 mm
Widerstandsfähigkeit der Schuhsohle gegen Kohlenwasserstoffe (Öle, Benzin usw.)
2011: in der Norm enthalten
2022: Zusatztest mit der Kennzeichnung FO
Normkategorie
|
Normjahr
|
Rutschhemmung |
Zehenschutzkappe
|
Durchtrittsichere Sohle
|
Geschlossener Fersenbereich
|
Kraftstoffbeständigkeit der Sohle
|
Antistatische Eigenschaften
|
Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
|
Kein Wasserdurchtritt (mind. 60 Min.)
|
Wasserdicht |
Profilierte Laufsohle
|
OB
|
2012 oder 2022
|
|
|
|
offener Fersenbereich möglich
|
|
|
|
|
|
|
O1
|
2012 oder 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
O2
|
2012 oder 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
O6
|
2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
O4
|
2012 oder 2022
|
|
|
|
Gummi- oder Kunststoffschuh
|
|
|
|
|
|
|
Dauerhaft Wasserdicht
2012: Zusatztest mit der Kennzeichnung WR
2022: in der Norm enthalten, ergibt die Sicherheitsklasse O6
2012:
Grundanforderungen an die Rutschhemmung
SRA: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel
Zusatztests:
SRB: Rutschhemmung auf Stahlplatten mit Glycerin
SRC (SRA+SRB): Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel und Stahlplatten mit Glycerin
2022:
Grundanforderungen Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel in der Norm enthalten
Zusatztest:
SR: Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel und Glycerin
Thank you for visiting the workwear world of Engelbert Strauss! Please note that deliveries can only be made within Switzerland. We will be happy to accept your order in the online shop Germany and deliver to your country.
Wir freuen uns, dass Sie die Workwear-Welt von Engelbert Strauss besuchen! Bitte beachten Sie, dass nur Lieferungen innerhalb der Schweiz möglich sind. Wir nehmen Ihre Bestellung mit der Liefermöglichkeit in Ihr Land gerne im Onlineshop Deutschland entgegen.